Warum Mitarbeitende wirklich kündigen
In vielen Unternehmen wird nach dem einen Auslöser gesucht, der Mitarbeitende zur Kündigung bewegt. Doch in der Realität gibt es selten den großen Knall.
Es ist nicht der Streit.
Nicht die eine Entscheidung.
Nicht das eine Gespräch.
Viel öfter ist es die Stille.
Das Gefühl, dass niemand zuhört.
Dass das eigene Engagement als selbstverständlich gilt.
Dass Wertschätzung zur Floskel geworden ist.
Dass es keine Entwicklung, keine Richtung, kein echtes Warum mehr gibt.
Menschen verlassen keine Jobs.
Sie verlassen Kulturen, die sich leer anfühlen.
Sie verlassen Chefs, die nicht führen.
Sie verlassen Teams, in denen sie funktionieren – aber nicht dazugehören.
Und genau da liegt die Herausforderung:
Man braucht keinen Grund, um zu gehen – wenn man keinen Grund hat zu bleiben.
Führung bedeutet, Gründe zu schaffen
In Zeiten von Fachkräftemangel, leergefegten Arbeitsmärkten und wachsendem Konkurrenzdruck wird viel über Benefits, Gehaltserhöhungen und zusätzliche Urlaubstage gesprochen.
Doch bleiben wir ehrlich:
Das sind Hygienefaktoren.
Sie entscheiden vielleicht darüber, ob jemand kommt – aber selten darüber, ob jemand bleibt.
Was Mitarbeitende wirklich bindet
Menschen bleiben, wenn sie:
- gesehen werden
- mitgestalten dürfen
- Vertrauen spüren
- sich weiterentwickeln können
- spüren, dass ihre Arbeit zählt
Dafür braucht es kein großes HR-Programm.
Aber es braucht etwas anderes – etwas viel Wichtigeres:
Haltung. Aufmerksamkeit. Kommunikation. Und den Mut, Führung neu zu denken.
Was Führungskräfte sich fragen sollten
- Warum sollten meine Mitarbeitenden freiwillig bleiben?
- Gibt es bei uns eine echte Kultur der Anerkennung?
- Wissen die Menschen, wohin wir als Team oder Unternehmen wollen?
- Haben sie Raum für eigene Ideen, Verantwortung und Entwicklung?
- Und ganz ehrlich: Wann habe ich das letzte Mal zugehört, ohne sofort zu bewerten?
Fazit: Gründe schaffen, nicht Gründe verlieren
Wer nur darauf schaut, was Mitarbeitende leisten, aber nicht danach fragt, warum sie bleiben, wird eines Tages überrascht feststellen:
Sie sind weg.
Nicht mit Wut. Nicht mit Drama.
Sondern leise.
Ganz leise.
Und dann ist die Entscheidung längst gefallen.
Schaffen Sie Gründe zu bleiben – sonst suchen sich Ihre Mitarbeitenden Gründe zu gehen.
Jetzt ins Handeln kommen
Möchten Sie in Ihrer Praxis oder Ihrem Unternehmen eine Kultur schaffen, in der Menschen bleiben wollen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie heute stehen – und wie Sie morgen führen wollen.
📩 Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch: Kontakt – Coaching – Beratung – Workshops – Training
🎯 Gemeinsam bringen wir Führung vom Kennen zum Können.
#mitarbeiterbindung #mitarbeiterzufriedenheit #fuehrung #management #vomkennenzumkönnen