„Ich bin da, wenn ihr mich braucht.“

Warum ständige Verfügbarkeit dich auf Dauer ausbrennen kann

Kennst du das Gefühl, immer für andere da zu sein – aber nie für dich selbst?
Ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis: Viele Menschen leben in einer Dauerrolle der Fürsorglichkeit.
Sie helfen, springen ein, organisieren – und vergessen sich selbst dabei.


Verfügbarkeit ist keine Superkraft – sie hat ihren Preis

„Ich bin da, wenn ihr mich braucht“ – das klingt stark.
Doch es kann auch heißen:
👉 Ich stelle mich selbst hinten an.
👉 Ich funktioniere nur noch.
👉 Ich verliere den Kontakt zu mir selbst.

Ständige Erreichbarkeit und das Gefühl, immer einspringen zu müssen, führen langfristig zu Erschöpfung, innerer Leere – und im schlimmsten Fall zu einem Burnout.


Selbstfürsorge ist kein Egoismus – sondern Verantwortung

Um auf Dauer gesund, zufrieden und leistungsfähig zu bleiben, braucht es mehr als Pflichtgefühl:
✅ Zeit für dich
✅ Klare Grenzen
✅ Ein bewusstes Nein

Denn du kannst nur dann dauerhaft für andere da sein, wenn du auch für dich da bist.

„Ich bin da – wenn ich mich brauche.“
Und manchmal auch:
„Ich bin da – außer Dienstagabend. Da ist Yoga.“ 🧘‍♂️😉


👉 Lass dich nicht selbst aus dem Blick verlieren

Wenn du merkst, dass du ständig funktionierst, aber dich selbst nicht mehr spürst – dann ist es Zeit für Veränderung.

📩 Melde dich bei mir für ein kostenloses Impuls-Gespräch.
Gemeinsam schauen wir, wie du wieder bei dir ankommst – und nicht nur bei den Erwartungen anderer. https://www.4dhr.de/kontakt


#Selbstfürsorge #Burnoutprävention #Leadership #Stressmanagement #MentalHealth #Coaching #IchBinDaWennIhrMichBraucht #4DKonzept

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Leave a comment