
Was wünschen Sie sich wirklich? – Vom KENNEN zum KÖNNEN
Manchmal begegnen uns die spannendsten Fragen an den unerwartetsten Orten. Die berühmte Zeile aus der TV-Serie Lucifer – „Was wünschen Sie sich wirklich?“ – mag
Startseite » Allgemein
Manchmal begegnen uns die spannendsten Fragen an den unerwartetsten Orten. Die berühmte Zeile aus der TV-Serie Lucifer – „Was wünschen Sie sich wirklich?“ – mag
Manchmal werde ich gefragt: „Wie läuft so eine Zusammenarbeit mit euch eigentlich ab?“Heute möchte ich euch einen Blick hinter unsere Kulissen erlauben – und zeigen,
Jeder kennt sie, die Liste an To-dos im Kopf: Team stärken, Prozesse digitalisieren, Kommunikation verbessern. Am Wissen scheitert es selten – an der Umsetzung schon
Am 04.09.2025 bin ich 52 Jahre jung geworden.Das bedeutet: über 19.000 Tage, mehr als 456.000 Stunden und über 27 Millionen Minuten Lebenszeit. Und doch sagen
Viele Mitarbeiter:innen neigen dazu, in Konfliktsituationen schnell den Chef verantwortlich zu machen. Doch ist der Chef wirklich immer schuld? Klar, Führung prägt die Rahmenbedingungen, aber
Wie aus einem Online-Workshop ein Wochenende auf Mallorca wurde – Workation für Teams Workation für Teams – klingt nach Urlaub, ist aber weit mehr. Wie
Warum ständige Verfügbarkeit dich auf Dauer ausbrennen kann Kennst du das Gefühl, immer für andere da zu sein – aber nie für dich selbst?Ob im
Viele Mitarbeitende arbeiten nicht mehr auf Hochtouren – sondern an der Belastungsgrenze. Und das nicht vorübergehend, sondern dauerhaft. Der Ausnahmezustand ist längst Alltag geworden. Wenn
Kennen Sie das? Jemand fragt freundlich: „Haben Sie kurz Zeit?“ Oder: „Könnten Sie das bitte noch übernehmen?“ Und ehe Sie nachgedacht haben, hören Sie sich schon „Ja, klar“ sagen. Vielleicht sogar mit einem Lächeln. Sympathisch, hilfsbereit, engagiert – so wollen Sie wirken. Aber: Während Sie für andere einspringen, bleibt etwas anderes liegen. Ihre eigenen Themen. Ihre Ziele.
In der täglichen Kommunikation, sei es im Büro, in E Mails oder auf Social Media, stehen wir immer wieder vor einer einfachen und zugleich bedeutungsvollen Frage. Sollen wir duzen oder siezen?